Führen Sie sichere Videosprechstunden mit Ihren Patienten durch
Mit OneDoc Visio bieten Sie professionelle, sichere und einfach organisierbare Videosprechstunden direkt aus Ihrer medizinischen Agenda an.

Alles Wissenswerte über die Funktionsweise der sicheren Videosprechstunde von OneDoc
Greifen Sie mit jedem Gerät auf OneDoc Visio zu
Weder Sie noch Ihre Patient:innen müssen eine App herunterladen oder installieren. Die Videosprechstunde öffnet sich direkt im Webbrowser, ob auf dem Computer, Tablet oder Smartphone. Für alle einfach zugänglich, damit Sie sich auf die Behandlung konzentrieren können und nicht auf die Technik.


Führen Sie Ihre Videosprechstunden sicher durch
Das Videosprechstundenmodul von OneDoc Visio erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen des Schweizer Datenschutzrechts. Ihre Konsultationen finden auf einer sicheren Plattform statt, die in der Schweiz gehostet wird und sowohl dem revDSG als auch der DSGVO entspricht.
Entscheiden Sie flexibel, ob ein Termin in der Praxis oder per Video stattfindet
Geben Sie in Ihrer Agenda einfach an, ob ein Termin vor Ort oder per Video stattfindet. Der Zugangslink wird automatisch per E-Mail und SMS an Ihre Patient:innen gesendet, ohne zusätzlichen Aufwand für Sie. Sie starten die Videosprechstunde direkt über Ihre Agenda mithilfe eines gut erkennbaren Symbols.


Erfassen Sie Patientendaten vor der Videosprechstunde
Vor jeder Videosprechstunde erfassen Sie automatisch alle administrativen Informationen Ihrer Patient:innen wie Kontaktdaten, Adresse oder Krankenkassennummer. Das erleichtert Ihnen die Abrechnung und die Verwaltung der Patientendossiers.
Ein einfaches und sicheres Videosprechstundenmodul
Mit dem Telemedizinmodul von OneDoc Visio erweitern Sie Ihr Leistungsangebot, indem Sie Videosprechstunden anbieten und Ihre Patient:innen sicher aus der Ferne betreuen.
Beliebte Funktionen
Häufig gestellte Fragen zum Videosprechstundenmoduls
Welche medizinischen Fachgebiete können Videokonsultationen anbieten?
Die Videokonsultation mit OneDoc Visio eignet sich für zahlreiche medizinische und paramedizinische Fachgebiete. Sie ist besonders geeignet für Nachsorgekonsultationen, allgemeine Telemedizin, Psychologie, Ernährungsberatung, Dermatologie oder auch das Management chronischer Erkrankungen.
Jeder Arzt kann je nach seiner Praxis und den Bedürfnissen seiner Patienten entscheiden, welche Arten von Konsultationen er per Video anbieten möchte. Diese Flexibilität ermöglicht es, das Versorgungsangebot zu erweitern und gleichzeitig den Erwartungen der Patienten gerecht zu werden.
Muss ich eine Anwendung installieren, um OneDoc Visio nutzen zu können?
Nein, weder Sie noch Ihre Patienten müssen eine App installieren, um OneDoc Visio zu nutzen. Die Videokonsultationen werden direkt in einem Webbrowser geöffnet, egal ob auf einem Computer, Tablet oder Smartphone. Dieser einfache Zugang garantiert eine reibungslose und für alle zugängliche Erfahrung ohne technische Einschränkungen. So können Sie sich auf die Behandlung konzentrieren, während Ihre Patienten von einer praktischen und intuitiven Lösung profitieren.
Wie läuft eine Telekonsultation mit OneDoc Visio ab?
Mit OneDoc Visio erfolgt die Telekonsultation mit nur wenigen Klicks:
- Terminvereinbarung: Ihre Patientinnen und Patienten vereinbaren online über Ihr OneDoc.ch-Profil einen Termin oder Sie reservieren einen Termin für sie.
- Einladung zur Sprechstunde: Vor dem Termin erhalten Ihre Patienten per SMS einen sicheren Link zum virtuellen Sprechzimmer.
- Online-Konsultation: Sie loggen sich direkt vom OneDoc Hub aus in die Plattform ein und beginnen mit der Konsultation. Ihr Austausch ist sicher und verschlüsselt.
Was kostet OneDoc Visio?
Der Preis für OneDoc Visio beträgt 25 CHF pro Monat. Bitte beachten Sie, dass Sie ein Abonnement für OneDoc Hub benötigen, um dieses Add-on nutzen zu können.