<style> .wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }</style>

Teilen Sie während der Videosprechstunde ganz einfach Ihren Bildschirm

Mit OneDoc Visio können Sie während der Konsultation live Dokumente, Ergebnisse oder Webseiten mit Ihren Patient:innen teilen. So bieten Sie vollständige Betreuung.

Kostenlose Demo buchen
Ecran de l'interface OneDoc Pro partagée pendant une téléconsultation via OneDoc Visio

Alles Wissenswerte über die Bildschirmfreigabe

Teilen Sie Ihren Bildschirm mit nur einem Klick

Ein „Teilen“-Button ermöglicht es Ihnen, Ihren Patient:innen genau das zu zeigen, was Sie selbst auf Ihrem Bildschirm sehen. Während der Bildschirmübertragung bleibt Ihr Video als Miniaturansicht unten im Bild sichtbar, damit der visuelle Kontakt erhalten bleibt, während die geteilten Inhalte im Vordergrund stehen.

Écran d'une téléconsultation entre une professionnelle de santé et un patient via OneDoc Visio avec la possibilité de partager son écran
Ecran de l'interface OneDoc Pro partagée pendant une téléconsultation via OneDoc Visio
Bestimmen Sie selbst, was Sie teilen möchten

Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über die Informationen, die Sie freigeben. Sie können entweder Ihren gesamten Bildschirm zeigen, um z. B. eine komplette Akte zu präsentieren, oder gezielt nur ein bestimmtes Fenster oder Dokument. Den geteilten Inhalt können Sie jederzeit einfach anpassen und so eine klare, strukturierte Erfahrung für Ihre Patient:innen schaffen.

Bieten Sie Ihren Patienten eine interaktive Videosprechstunde

Die Bildschirmfreigabe in OneDoc Visio stärkt das Vertrauen und das Verständnis Ihrer Patient:innen. Sie können Ihre Erklärungen visuell untermauern – mit Dokumenten, Bildern oder Behandlungsplänen – genau wie in einer Konsultation vor Ort.

Jetzt kostenlose Demo anfragen

Häufig gestellte Fragen zu Bildschirmfreigabe

Welche Gesundheitsfachkräfte können von Telekonsultationen profitieren?

OneDoc Visio wurde für alle Schweizer Gesundheitsfachleute entwickelt, die Fernkonsultationen anbieten und dabei Sicherheit und Einfachheit gewährleisten möchten. Egal, ob Sie Allgemeinmediziner, Facharzt oder Psychiater sind, mit OneDoc Visio können Sie Ihre Patienten von jedem Ort aus betreuen. Ihre Patienten benötigen lediglich einen per SMS erhaltenen Link, um sich in die Sprechstunde zu begeben, ohne dass eine Anwendung heruntergeladen oder installiert werden muss. Dies ist eine ideale Lösung für Nachsorgeuntersuchungen, Konsultationen bei chronischen Krankheiten oder auch für Konsultationen im Bereich der psychischen Gesundheit.

Wie funktioniert die Bildschirmfreigabe mit OneDoc Visio?

Die Bildschirmfreigabe mit OneDoc Visio ist einfach und intuitiv. Während einer Telekonsultation können Sie Ihren Patienten über die Schaltfläche „Freigeben“ genau das zeigen, was Sie auf Ihrem Bildschirm sehen. Sie können wählen, ob Sie Ihren gesamten Bildschirm oder nur ein bestimmtes Fenster oder Dokument teilen möchten. Während der Freigabe bleibt Ihr Video als Miniaturansicht sichtbar, um den Blickkontakt zu Ihren Patienten aufrechtzuerhalten, während der freigegebene Inhalt im Vordergrund steht. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Erklärungen mit Dokumenten, Bildern oder Ergebnissen illustrieren, genau wie bei einer Konsultation in Ihrer Praxis.

Ist die Bildschirmfreigabe sicher?

Ja, die Bildschirmfreigabe mit OneDoc Visio ist so konzipiert, dass die Sicherheit und Vertraulichkeit medizinischer Daten gewährleistet ist. Die Plattform erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der Schweiz zum Datenschutz, insbesondere das revDSG und die DSGVO. Videokonsultationen, einschliesslich der Bildschirmfreigabe, sind verschlüsselt. Sie behalten auch die vollständige Kontrolle über die freigegebenen Informationen, indem Sie genau auswählen, was Sie Ihren Patienten zeigen möchten.