Buchen Sie alle Schritte einer Behandlung mit nur einem Klick
Mit OneDoc Hub erstellen Sie reibungslose und vollständige Patientenpfade, indem Sie automatisch alle im Behandlungsprotokoll vorgesehenen Schritte buchen: Jeder Termin wird im richtigen Kalender und zur passenden Uhrzeit eingeplant, ganz ohne Fehlerrisiko.

Alles Wissenswerte über die vereinfachte Verwaltung von Behandlungsprotokollen dank gestaffelter Termine
Erstellen Sie individuelle Behandlungsprotokolle, angepasst an Ihre Praxis
Definieren Sie Ihre eigenen Abfolgen von Behandlungsschritten (z. B. Augentropfen-Instillation 15 Minuten vor der Konsultation, Blutabnahme vor dem Arzttermin usw.) – je nach Konsultation und organisatorischen Gegebenheiten Ihrer Praxis. Sie behalten volle Flexibilität bei der Terminvergabe, abgestimmt auf Ihre Arbeitsweise.


Optimieren Sie die Nutzung Ihrer Ressourcen und Kalender
OneDoc Pro koordiniert automatisch die Verfügbarkeiten aller beteiligten Ressourcen: Ärztinnen und Ärzte, Assistenzen, Räume oder Geräte. Sie reduzieren Wartezeiten, vermeiden Doppelbuchungen und steigern die Effizienz Ihres Tagesablaufs.
Vermeiden Sie Fehler in der Abfolge der Behandlungsschritte
Alle Schritte einer Behandlung werden geprüft, sobald der Haupttermin bestätigt wird. So sichern Sie die Kontinuität der Versorgung und verhindern Auslassungen oder Überschneidungen, die die Betreuung gefährden könnten.


Bieten Sie Ihren Patienten einen klaren Behandlungsablauf
Ihre Patientinnen und Patienten buchen online nur die Hauptkonsultation. Alle vorherigen und/oder nachfolgenden Schritte werden automatisch mit geplant. Das reduziert Stress und Rückfragen und verbessert das gesamte Patientenerlebnis, selbst bei komplexen Behandlungsverläufen.
Reduzieren Sie die administrative Belastung für Ihr Team
Durch die Automatisierung der Behandlungsprotokolle muss Ihr Sekretariat nicht mehr jeden Schritt manuell organisieren oder zwischen verschiedenen Kalendern jonglieren. Ihr Team spart Zeit und kann sich auf die Betreuung und Begleitung der Patient:innen konzentrieren.
Beliebte Funktionen
Häufig gestellte Fragen zu den Behandlungsprotokollen
Wie kann ich die Verwaltung von Behandlungsprotokollen in meiner Arztpraxis automatisieren?
Mit OneDoc Hub können Sie für jede Art von Konsultation oder Behandlung bestimmte Abläufe festlegen (z. B. eine Blutabnahme gefolgt von einer ärztlichen Konsultation). Das System koordiniert automatisch die Terminkalender der Ärzte, Assistenten, Räume und erforderlichen Geräte. Sobald das Protokoll konfiguriert ist, wird jeder Schritt ohne manuelles Eingreifen geplant, wodurch Fehler vermieden und Ihre Organisation optimiert werden.
Ist es möglich, Termine, an denen mehrere Gesundheitsfachkräfte beteiligt sind, mit OneDoc zu planen?
Ja, mit OneDoc Hub lassen sich komplexe Termine, an denen mehrere medizinische Fachkräfte beteiligt sind, ganz einfach planen. Wenn ein solcher Termin vereinbart wird, überprüft OneDoc automatisch die Verfügbarkeit aller Beteiligten (Arzt, Assistent, Kollege usw.) und blockiert deren jeweilige Kalender. Diese Automatisierung gewährleistet eine reibungslose Organisation und verhindert Planungsfehler, selbst bei Konsultationen, die mehrere Schritte oder Beteiligte umfassen.
Wie OneDoc Hub ermöglicht die Erstellung von Protokollen für die individuelle Behandlung?
OneDoc Hub bietet Ihnen vollständige Flexibilität bei der Erstellung von Behandlungsprotokollen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Praxis zugeschnitten sind. Sie können spezifische Schrittfolgen nach Ihren Anforderungen konfigurieren. Diese Protokolle sind vollständig anpassbar und spiegeln Ihre Arbeitsgewohnheiten wider, wodurch eine effiziente Betreuung Ihrer Patienten gewährleistet ist.
Können Patienten alle Schritte eines Behandlungsprotokolls auf einmal buchen?
Ja, mit OneDoc Hub müssen Patienten nur den Hauptgrund für ihren Besuch angeben. Alle vorangehenden oder nachfolgenden Schritte des Behandlungsprotokolls werden automatisch im Hintergrund geplant. Wenn ein Protokoll beispielsweise eine Vorbereitung oder Untersuchung vor dem Termin vorsieht, werden diese Schritte automatisch in den Zeitplan aufgenommen, ohne dass der Patient etwas weiter tun muss. Das vereinfacht die Erfahrung für den Patienten, reduziert Stress und gewährleistet eine reibungslose Behandlung, selbst bei komplexen Behandlungsabläufen.