<style> .wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }</style>

Automatisierung von Aufgaben in der Arztpraxis: Wie können Sie wirklich Zeit sparen?

Automatisierung von Abläufen und Aufgaben in der Arztpraxis

Im hektischen Alltag einer Arztpraxis zählt jede Minute. Zwischen Sprechstunden, Verwaltungsaufgaben und der Koordinierung der Versorgung jonglieren die Gesundheitsfachpersonen mit einer Vielzahl von Aufgaben. Da Verwaltungsaufgaben immer mehr an Bedeutung gewinnen, stellt sich die Frage: Wie können Sie Zeit sparen, damit Sie sich um Ihre Patient:innen kümmern können? Die Automatisierung bestimmter Aufgaben kann es Ihnen erleichtern, Ihre alltäglichen Aufgaben zu delegieren. Schaffen Sie mit diesen Tipps ein erfüllenderes Umfeld für Ihr Team und ein besseres Patientenerlebnis.

Die Vorteile der Automatisierung von Aufgaben in der Arztpraxis

In Zeiten des Mangels an medizinischem Personal bietet die Automatisierung von Aufgaben in Arztpraxen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihnen und Ihren Teams den Alltag erleichtern können, u. a:

  • Zeitersparnis: Das ist natürlich das Erste, woran man denkt, wenn man über Automatisierung spricht. Und das aus gutem Grund. Durch die Automatisierung von sich wiederholenden und lästigen Aufgaben wie der Terminverwaltung, der Eingabe von Informationen oder dem Versand von Rechnungen kann wertvolle Zeit eingespart werden.
  • Weniger Fehler: Durch die Reduzierung manueller Aufgaben trägt die Automatisierung dazu bei, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Prozesse zu verbessern. Tippfehler oder Fehler bei der Übermittlung von Informationen gehören der Vergangenheit an.
  • Prozessoptimierung: Durch die Automatisierung kann die Verwaltung der Arztpraxis vereinfacht werden, was zu einer besseren Koordination zwischen den Teammitgliedern und einer reibungsloseren Kommunikation führt.
  • Erfüllendes Arbeitsumfeld: Dieser Punkt ergibt sich aus den letzten beiden. Wenn Ihr Team weniger Zeit mit lästigen Aufgaben verbringt, haben sie mehr Zeit für Aufgaben, die die Fähigkeiten fördern und direkt mit dem Wohlbefinden des Patienten verbunden sind.
  • Verbessertes Patientenerlebnis: Wenn Arztpraxen durch Automatisierung schnellere und effizientere Dienstleistungen anbieten, können sie das gesamte Patientenerlebnis verbessern und so die Zufriedenheit und Loyalität der Patient:innen steigern.

Welche Tools zur Automatisierung von Aufgaben in der Arztpraxis?

Medizinische Software

In der Schweiz gibt es zahlreiche medizinische Softwareprogramme, die Sie bei der Verwaltung Ihrer Praxis unterstützen. Ob Sie Axenita, Mediway, Medionline oder eine andere Software verwenden, es ist wichtig zu wissen, welche Funktionen Sie benötigen und welche Software für Ihre Praxis und Ihr Fachgebiet am besten geeignet ist.

Eine nützliche Funktion, die in den meisten in der Schweiz verwendeten Softwareprogrammen vorhanden ist, ist der Online-Terminkalender. Dieser ermöglicht Ihnen einen Überblick über Ihren Tages-, Wochen- oder Monatsplan. Ideal, um die Zeitpläne jeder und jedes Einzelnen zu sehen und um bei unvorhergesehenen Abwesenheiten die Zeitpläne nicht mehr manuell anordnen zu müssen.

Eine weitere Funktion, die häufig in Praxissoftwares integriert ist, ist die Rechnungsstellung. Durch die Automatisierung und Vereinfachung des Rechnungsstellungsprozesses und der Zahlungsabwicklung vermeiden Sie Fehler und haben einen klaren Überblick über die ausstehenden Rechnungen.

Eine weitere sehr beliebte Funktion ist die Möglichkeit, die Patientenakte direkt in die Arztsoftware zu integrieren. So müssen Sie sich nicht mehr in Papierkram verlieren, sondern alle Informationen des Patienten werden an einem Ort gespeichert und sind auf einfache und sichere Weise zugänglich.

Online-Terminvereinbarung

Online-Terminbuchungslösungen ermöglichen es Patient:innen, rund um die Uhr Termine zu buchen. Sie bieten damit eine Lösung an, die bei Schweizer Patient:innen sehr gefragt ist, und automatisieren gleichzeitig den Buchungsprozess. Geben Sie einfach die Zeiten und Gründe ein, die Sie anbieten möchten, und schon können Sie loslegen. Sie müssen keine Zeit mehr am Telefon verbringen, um einen passenden Termin zu finden.

Das Plus von OneDoc

Gehen Sie mit OneDoc noch einen Schritt weiter in der Automatisierung! Dank unserer zahlreichen Schnittstellen werden online vereinbarte Termine direkt in Ihrem Terminkalender angezeigt.

Ebenfalls mit der Online-Terminbuchung verbunden sind Bestätigungs-E-Mails und SMS-Erinnerungen! Informieren Sie Ihre Patient:innen auf einfache Weise über Termine, ohne sich selbst zusätzliche Arbeit zu machen. Automatisierte SMS-Terminerinnerungen reduzieren das Vergessen von Terminen erheblich und sind bei Patient:innen sehr beliebt.

Weniger Verwaltungsaufwand, mehr Zeit für die Patient:innen

Durch die Reduzierung sich wiederholender Verwaltungsaufgaben, die Optimierung interner Prozesse und die Bereitstellung eines reibungsloseren Arbeitsablaufs ermöglicht es Ihnen die Automatisierung, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Patientenversorgung. Ob Sie in einem Gesundheitszentrum oder als Selbstständiger arbeiten, lassen Sie sich nicht die Zeit stehlen und setzen Sie auf Automatisierung, um Ihrem Team wertvolle Zeit zu sparen.