OneDoc Pro für Fachärzte 
Die Software, um mehr qualifizierte Patientinnen und Patienten zu gewinnen
OneDoc Pro stärkt Ihre Sichtbarkeit bei Zuweisenden und relevanten Patientinnen und Patienten, damit sich Ihr Terminkalender mit qualifizierten Konsultationen füllt.

Über 3’000 Fachärzte nutzen bereits OneDoc Pro
Wussten Sie schon? OneDoc Pro ist mit Ihrer Praxissoftware kompatibel
OneDoc Pro verbindet sich mit den am häufigsten genutzten Praxissoftwares von Fachärzten in der Schweiz. Keine doppelte Dateneingabe, keine Änderungen Ihrer gewohnten Arbeitsabläufe.
Eine einfache Lösung, die Ihnen hilft mehr qualifizierte Patientinnen und Patienten zu gewinnen
OneDoc Pro für Fachärzt:innen ist ein einfach zu bedienendes Tool, um die Sichtbarkeit Ihrer Praxis bei den richtigen Patientinnen und Patienten zu erhöhen, Überweisungsanfragen zu zentralisieren, Behandlungsprotokolle einfach zu organisieren und die Terminverwaltung zu automatisieren.
Geben Sie Ihrer Praxis die richtige Sichtbarkeit
Selbst die renommiertesten Fachärzt:innen sind heute auf ihre Online-Präsenz angewiesen, um zur richtigen Zeit von den passenden Patientinnen, Patienten und Zuweisern gefunden zu werden. Mit OneDoc Pro wird Ihre Sichtbarkeit auf den relevanten Kanälen optimiert: Google, Google Maps, KI-Assistenten wie ChatGPT sowie auf von den Krankenkassen empfohlenen Gesundheitsplattformen wie Well oder Compassana.
Sie sind dort sichtbar, wo Patientinnen, Patienten und Zuweiser nach der richtigen Fachärztin bzw. dem richtigen Facharzt suchen.

Passende Funktionen
Gewinnen Sie mehr qualifizierte Termine
Jede Konsultation zählt. Als Facharzt bedeutet Zeitverlust durch falsch zugewiesene oder wenig wertschöpfende Termine eine Beeinträchtigung Ihrer Effizienz, Ihrer Behandlungsqualität und Ihrer Einnahmen.
Mit OneDoc Pro behalten Sie die Kontrolle darüber, wer einen Termin buchen kann, für welche Gründe und in welchen Zeitfenstern (z. B. Zeitfenster, die ausschliesslich Überweisern vorbehalten sind). Zudem können Sie bereits bei der Terminbuchung klare Hinweise hinzufügen (mitzubringende Dokumente, Voraussetzungen, Patiententypologie), um Anfragen zu filtern und sicherzustellen, dass Sie die richtigen Konsultationen erhalten.

Passende Funktionen
Zentralisieren Sie die Überweisungsanfragen der Überweiser
Die Überweisung per E-Mail, Post oder Fax bedeutet oft eine manuelle Prozesskette: Eingang der Anfrage, Koordination des Termins, Nachfassen beim Patienten … ein zeitaufwändiger und fehleranfälliger Ablauf.
Mit dem Überweisungsmodul von OneDoc Pro können Überweiser direkt für ihre Patienten einen Termin buchen – mit nur wenigen Klicks und gemäss Ihren Vorgaben, indem sie den Konsultationsgrund angeben und ein Überweisungsschreiben hinzufügen. Der Patient erhält automatisch alle Informationen per E-Mail und SMS: Ihr Sekretariat spart Zeit, reduziert Fehler und stärkt die reibungslose Zusammenarbeit mit Ihrem Überweisernetzwerk.

Passende Funktionen
Verwalten Sie komplexe Behandlungsprotokolle ganz einfach.
Manche Konsultationen erfordern eine präzise Koordination zwischen mehreren Beteiligten (z. B. das Einträufeln von Tropfen vor einer Untersuchung) oder Geräten (Verfügbarkeit des Lasers und des entsprechenden Raums). Diese Abläufe sind für Ihr Sekretariat manuell oft komplex zu organisieren.
OneDoc Pro vereinfacht die Koordination komplexer Behandlungsprotokolle, indem es in Echtzeit die Verfügbarkeiten aller benötigten Ressourcen abgleicht und dem Patienten automatisch die passenden Zeitfenster vorschlägt.

Passende Funktionen
Reduzieren Sie verpasste Termine und Anrufe in der Praxis
Die manuelle Verwaltung von Terminbestätigungen und -absagen kostet Ihr Sekretariat viel Zeit – insbesondere bei Überweisungen durch Dritte. Mit OneDoc Pro löst jeder Termin automatisch eine Bestätigungs-E-Mail aus (inklusive einer Einladung, den Termin in den Patienten-Kalender einzutragen), die direkt bei der Buchung versendet wird, sowie eine SMS-Erinnerung, die 24 Stunden vor der Konsultation an den Patienten geht. Ihre Patienten können Termine online absagen oder verschieben – gemäss den von Ihnen festgelegten Regeln. So reduzieren Sie No-Shows und entlasten Ihr Sekretariat von Aufgaben mit geringer Wertschöpfung.

Passende Funktionen
Bleiben Sie gelassen im Umgang mit den gesetzlichen Anforderungen
Die Einhaltung von Vorschriften wie der DSGVO oder dem revDSG kann schnell zur Herausforderung werden. Die Regeln ändern sich, die Erwartungen an die Sicherheit sind hoch, und die Risiken einer Nichteinhaltung sind keineswegs gering.
OneDoc Pro wurde entwickelt, um Ihnen in diesem Bereich das Leben zu erleichtern: Unsere Software wird in der Schweiz gehostet, ist ISO 27001- und VSDZ-zertifiziert und wird regelmässig im Rahmen eines globalen Bug-Bounty-Programms getestet. Sie nutzen ein konformes, bewährtes Tool, das speziell für Schweizer Gesundheitsfachpersonen entwickelt wurde.

Stellen Sie Ihre Expertise unter Beweis, indem Sie die richtigen Patienten in Ihre Praxis ziehen
Über 3’000 Fachärzte in der Schweiz nutzen bereits OneDoc Pro, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, Überweisungsanfragen zu zentralisieren und qualifiziertere Patienten zu gewinnen.
Erfahren Sie, wie Ihre Facharztkollegen OneDoc Pro nutzen
Unser Team arbeitet Hand in Hand mit Ihnen, um OneDoc schnell und reibungslos einzurichten
Wenn Sie Fragen zu OneDoc Pro haben
Der Tarif von OneDoc Pro für Fachärzte ist einfach und transparent
OneDoc Hub
Leisten Sie mehr dank unserer Tools, die Ihren OneDoc Hub ergänzen
OneDoc Visio
Erfahren Sie, wie OneDoc sich in Ihre Praxis integriert ohne Ihre gewohnten Arbeitsabläufe zu verändern
Häufige Fragen zu OneDoc Pro für Fachärzte
Verstehen die Patienten, die über OneDoc buchen, genau, welche Behandlungen ich anbiete?
Ja. Patienten suchen nach Fachrichtung und Standort – das garantiert eine erste passende Orientierung. Ihr OneDoc-Profil hebt Ihre Expertisen hervor, die von Ihnen angebotenen Buchungsgründe sowie eine persönliche Beschreibung. Je klarer Ihre Informationen sind, desto eher gewinnen Sie die richtigen Patienten für die passenden Behandlungen. Das ist entscheidend sowohl für Ihre Sichtbarkeit als auch für die Relevanz der gebuchten Konsultationen.
Ermöglicht OneDoc die Gewinnung neuer Patienten oder basiert es ausschliesslich auf meiner bestehenden Patientenbasis?
Beides. Über 3 Millionen Patienten in der Schweiz nutzen bereits OneDoc – und machen es so zu einem direkten Hebel, um Ihre bestehende Patientenbasis zu binden. Gleichzeitig ermöglicht Ihnen OneDoc als führende Plattform für die Online-Terminbuchung im Gesundheitswesen, Ihre Tätigkeit auszubauen: Ihr Profil ist für Suchmaschinen wie Google optimiert, wird von KI-Tools wie ChatGPT erwähnt, und Ihre Praxis ist auf mehreren Buchungskanälen sichtbar (OneDoc.ch, Google Maps, Well, Compassana …).
Sind die Überweisungsanfragen klar, sicher und dokumentiert?
Ja. Mit dem Überweisungsmodul können Ihre Kollegen direkt für ihre Patienten einen Termin buchen – basierend auf Ihren Verfügbarkeiten und dem gewählten Grund. Alle relevanten Informationen werden automatisch übermittelt, und dies vollkommen sicher, da OneDoc nach ISO 27001 und VSDZ zertifiziert ist und zudem dem revDSG sowie der DSGVO entspricht.
Kann ich die Kontrolle über Gründe, Dauer und Regeln der Terminbuchung behalten?
Ja. Sie personalisieren Ihr Online-Terminangebot vollständig: Auswahl der Gründe, Dauer, Zugangskanäle, Unterscheidung zwischen neuen und bestehenden Patienten. Zudem können Sie beim Buchen spezifische Pop-up-Meldungen anzeigen (Vorbereitung, Dokumente, Bedingungen …). Es ist ebenfalls möglich, bestimmte Zeitfenster zu blockieren oder die Online-Terminbuchung nach Ihren Bedürfnissen einzuschränken.
Ist OneDoc mit meiner Praxissoftware kompatibel?
Ja. OneDoc bietet über 30 Konnektoren zu den in der Schweiz am häufigsten genutzten medizinischen Softwares. Das erspart Ihnen die doppelte Dateneingabe und ermöglicht eine automatische Synchronisierung Ihrer Agenda. Sehen Sie sich die Liste unserer Konnektoren an, um die Kompatibilität mit Ihrer aktuellen Software zu prüfen.