Sparen Sie Zeit dank automatischem Zahlungsabgleich
Mit OneDoc Invoice wird die Nachverfolgung Ihrer Zahlungseingänge ganz einfach. Zahlungen Ihrer Patient:innen und/oder der Versicherer werden automatisch den entsprechenden Rechnungen zugeordnet, sodass Sie jederzeit einen klaren und aktuellen Überblick über Ihre Liquidität haben.

Alles Wissenswerte über den automatischen Zahlungsabgleich zwischen Ihrer Bank und Ihren Rechnungen
Ordnen Sie Patientenzahlungen automatisch zu
Zahlungen, die per QR-Rechnung erfolgen, werden automatisch erkannt und der entsprechenden Rechnung in OneDoc Invoice zugeordnet. So vermeiden Sie manuelle Eingaben und reduzieren das Fehlerrisiko.


Integrieren Sie mühelos Zahlungen von Versicherern
Dank des automatischen Imports von Bankdaten im camt.054-Format ordnet OneDoc Invoice auch die Zahlungen der Versicherer automatisch zu. Ihre administrative Nachverfolgung wird schneller und zuverlässiger.
Halten Sie den Zahlungsstatus immer aktuell
Jede Rechnung wird automatisch mit ihrem Status aktualisiert: ausstehend, überfällig, bezahlt oder teilweise bezahlt. So haben Sie auf einen Blick eine klare und präzise Übersicht über Ihre Zahlungseingänge.


Verwalten Sie Ausnahmen einfach
Falls eine Zahlung nicht automatisch zugeordnet werden kann, schlägt Ihnen OneDoc Invoice passende Rechnungen zum Ausgleich vor. Mit nur einem Klick schliessen Sie den Abgleich ab und sichern die Genauigkeit Ihrer Nachverfolgung.
Automatisieren Sie den Zahlungsabgleich mit OneDoc Invoice
Eliminieren Sie manuelle Aufgaben, reduzieren Sie Fehler und halten Sie Ihre Liquidität stets aktuell.
Beliebte Funktionen
Häufig gestellte Fragen zum automatischen Zahlungsabgleich
Wie unterstützt OneDoc Invoice den Zahlungsabgleich?
OneDoc Invoice automatisiert vollständig den Abgleich eingegangener Zahlungen, unabhängig davon, ob diese von Ihren Patienten (QR-Rechnungen) oder von Versicherern stammen, sodass Sie Zeit sparen und das Risiko von Verwaltungsfehlern reduzieren können.
Was die Zahlungen der Versicherer betrifft, unterstützt OneDoc Invoice den automatischen Import von Bankdateien im Format camt.054, einem von allen Schweizer Banken anerkannten Format. Diese Dateien enthalten die Details der eingegangenen Überweisungen. Nach dem Import werden die Zahlungen automatisch anhand präziser Kriterien wie Betrag, Rechnungsnummer oder Bankreferenz mit den entsprechenden Rechnungen abgeglichen.
Was passiert, wenn eine Zahlung nicht automatisch abgeglichen werden kann?
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass eine Zahlung nicht automatisch einer Rechnung zugeordnet wird. In diesem Fall identifiziert das System nicht abgeglichene Zahlungen und schlägt Ihnen anhand der verfügbaren Daten (ähnliche Beträge, Fälligkeiten, Patientenhistorie usw.) Rechnungen zum Ausgleich vor. Dank dieser intelligenten Assistenzfunktion können Sie den Abgleich mit einem einzigen Klick abschließen und dabei ein hohes Maß an Zuverlässigkeit gewährleisten.