<style> .wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }</style>

Überweisen Sie Ihre Patienten ohne Aufwand an Spezialisten

Mit dem Überweisungsmodul von OneDoc Hub können Sie Ihre Patient:innen mit wenigen Klicks an Spezialist:innen weiterleiten. Finden Sie schnell eine:n passende:n Kolleg:in, prüfen Sie die Verfügbarkeit in Echtzeit, buchen Sie den Termin im Namen der Patientin oder des Patienten.

Kostenlose Demo buchen
Vue de l'interface adressage de OneDoc pro avec la confirmation d'un rendez-vous

Alles Wissenswerte über das Überweisungsmodul und wie Sie Ihre Patienten an geeignete Fachleute weiterleiten können

Finden Sie die passenden Spezialisten in der Nähe Ihrer Praxis oder der Patienten

Identifizieren Sie schnell passende Fachpersonen in der Nähe Ihrer Praxis oder des Wohnorts der Patientin bzw. des Patienten, je nach Fachgebiet oder Netzwerkzugehörigkeit. Auch neu niedergelassene Kolleg:innen können Sie so ohne Zeitaufwand sofort einsehen.

Vue de la recherche de professionnels de santé directement dans OneDoc Pro pour faire des demandes d'adressage.
Vue de la sélection d'un horaire lors de l'adressage d'un professionel de santé
Sehen Sie die Verfügbarkeiten Ihrer Kollegen in Echtzeit

Erhalten Sie sofortigen Zugriff auf die nächsten freien Termine der Spezialist:innen, an die Sie überweisen möchten, ganz ohne Anrufe, E-Mails oder Faxe. Je nach Dringlichkeit des Falls ermöglichen Sie Ihren Patient:innen eine schnelle und passende Weiterbehandlung.

Buchen Sie Termine direkt im Kalender Ihrer Kollegen

Sie oder Ihr Sekretariat können den Termin direkt im Kalender des jeweiligen Spezialisten oder der jeweiligen Spezialistin buchen, ohne manuelle Koordination. So vereinfachen Sie den Prozess für Ihre Patient:innen, verbessern die Versorgung und gewährleisten eine nahtlose Versorgung.

Vue de l'interface adressage de OneDoc pro avec la confirmation d'un rendez-vous
Tableau sur OneDoc Pro affichant le statut de l'adressage
Verfolgen Sie den Status des Termins jederzeit transparent

Sie werden automatisch über den Status des Termins informiert: ob der Patient oder die Patientin erschienen ist, verschoben oder abgesagt hat. So behalten Sie den Überblick über den Behandlungsverlauf und können Ihre Nachbetreuung entsprechend anpassen.

Übermitteln Sie alle relevanten Dokumente sicher

Fügen Sie der Überweisung ein Schreiben, Untersuchungsergebnisse oder andere wichtige Dokumente bei. Ihre Kolleg:innen erhalten alle nötigen Informationen sicher, ohne Fax oder E-Mail.

Interface de l'adressage sur OneDoc Pro avec la possibilité de joindre une lettre

Unkomplizierte und sichere Überweisungen: für einen besseren Behandlungsverlauf Ihrer Patient:innen

Mit OneDoc Hub überweisen Sie Ihre Patient:innen mit wenigen Klicks, ohne zusätzlichen administrativen Aufwand.

Jetzt kostenlose Demo anfragen

Häufig gestellte Fragen zu dem Überweisungsmodul

Wie funktioniert das Überweisungsmodul von OneDoc?

Das Überweisungsmodul von OneDoc vereinfacht die Überweisung von Patienten an geeignete Fachärzte. Sie können einen Kollegen anhand seines Fachgebiets, seines Standorts oder seiner Zugehörigkeit zu einem Gesundheitsnetzwerk suchen. Sobald Sie den Facharzt gefunden haben, können Sie seine Verfügbarkeit in Echtzeit einsehen und direkt einen Termin in seinem Kalender buchen. Außerdem können Sie die erforderlichen Unterlagen, wie Überweisungsschreiben oder Untersuchungsergebnisse, sicher übermitteln. Dieser schnelle und automatisierte Prozess gewährleistet eine reibungslose Versorgung Ihrer Patienten und reduziert gleichzeitig den Verwaltungsaufwand für Ihr Team.

Wie kann ich mit OneDoc Hub einen Spezialisten in der Nähe des Wohnorts meines Patienten finden?

OneDoc bietet Ihnen Zugang zu einem Netzwerk von Gesundheitsfachkräften, die Sie in Ihrer Region auswählen können. Sie können einen Spezialisten anhand seiner Nähe zum Wohnort des Patienten oder Ihrer Praxis sowie anhand seines Fachgebiets oder seines Netzwerks suchen. Selbst für Fachkräfte, die sich erst kürzlich niedergelassen haben, zeigt OneDoc Hub die in der Nähe verfügbaren Profile und deren nächste Termine an. So können Sie Ihren Patienten eine schnelle und angemessene Versorgung anbieten und gleichzeitig ihre geografischen Gegebenheiten berücksichtigen.