Cookie-Richtlinie der Website info.onedoc.ch
Aktualisierungsdatum: 12. August 2025
1. Gegenstand dieser Richtlinie
Die vorliegende Richtlinie informiert Sie über die Verwendung von Cookies und anderen Trackern beim Surfen auf der Website info.onedoc.ch, die von OneDoc SA herausgegeben wird und sich an Fachleute im Gesundheitswesen richtet.
Wir beschreiben darin:
- Was sind Cookies und Tracer
- Die Zwecke für die wir sie verwenden verwenden.
- Die Ihnen zur Verfügung stehenden Mittel, um diese zu akzeptieren, abzulehnen oder zu konfigurieren.
Wir halten uns an das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), die Datenschutzverordnung (OCPD / VSDZ) sowie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sofern diese anwendbar ist.
2. Was ist ein Cookie oder ein Tracker?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Website gespeichert und gelesen wird, unabhängig vom verwendeten Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet).
Andere Technologien können ähnliche Funktionen erfüllen, wie Pixel, Tags oder lokale Speicher (Local Storage / Session Storage).
3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies und Trackern:
Kategorie | Beschreibung | Beispiele für genutzte Dienste |
---|---|---|
Unbedingt erforderliche Cookies | Unverzichtbar für das Funktionieren der Website oder die Bereitstellung einer von Ihnen angeforderten Dienstleistung. | Verwaltung der Spracheinstellungen, Verwaltung der Einwilligung. |
Analytische Cookies | Messen die Besucherzahlen, erfassen die Navigation der Nutzer mit dem Ziel, unsere Dienstleistungen zu verbessern. | Google Analytics, interne Metriken OneDoc. |
Marketing-/Werbe-Cookies | Personalisieren Werbeinhalte und messen die Wirksamkeit unserer Kampagnen. | Google Ads, Meta Ads, LinkedIn Ads, HubSpot. |
4. Liste der verwendeten Cookies und Tracker
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies und Trackern:
Name des Cookies und Partner | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
_ga_# (Google Analytics) | Statistiken | 13 Monate |
_ga (Google Analytics) | Statistiken | 13 Monate |
FPID (OneDoc Metrics) | Statistiken | 24 Monate |
FPLC (OneDoc Metrics) | Statistiken | 1 Tag |
FPAU (OneDoc Metrics) | Statistiken | 3 Monate |
euconsent (Didomi) | Verwaltung der Einwilligung | 13 Monate |
didomi_dcs (Didomi) | Einwilligungsverwaltung | 13 Monate |
forms-eu1.hsforms.com_/embed/v3/coun (HubSpot) | Formulare | Sitzung / unbekannt |
__cf_bm (HubSpot) | Sicherheit | 0 Tage |
_cfuvid (HubSpot) | Sicherheit | Sitzung / unbekannt |
wp-wpml_current_language (OneDocINFO) | Spracheinstellungen | Sitzung / unbekannt |
didomi_dcs (OneDocINFO) | Einwilligungsverwaltung | Sitzung / unbekannt |
euconsent (OneDocINFO) | Verwaltung der Einwilligung | Sitzung / unbekannt |
5. Werbe- und Analysepartner
Auch wenn einige Partner keine Cookies in Ihrem Browser ablegen (z. B. bei einer serverseitigen Konfiguration), kann es dennoch zu einer Datenverarbeitung kommen.
Wir arbeiten insbesondere mit folgenden Unternehmen zusammen:
- Google Analytics (Besucherstatistik)
- Google Ads (Werbung und Remarketing)
- Meta Ads (Facebook, Instagram) (Werbung und Remarketing)
- LinkedIn Ads (B2B-Werbung)
6. Verwaltung Ihrer Einstellungen
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder durch Klicken auf „Cookie-Einstellungen” unten auf der Seite verwalten. Sie können auch:
- Konfigurieren Sie Ihren Browser so, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden.
- Widerrufen Sie Ihre Einwilligung über unser Didomi-Tool.
7. Aktualisierungen
Diese Richtlinie kann geändert werden, um rechtlichen, technischen oder organisatorischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wir empfehlen Ihnen, sie regelmäßig zu konsultieren.