<style> .wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }</style>

OneDoc Pro für Spitäler 🇨🇭
Die Software, die Patienten, niedergelassene Ärzte und Ihr Spital verbindet.

Bieten Sie Patient:innen sowie niedergelassenen Ärzten einen einfachen Zugang zu Ihren ambulanten Konsultationen – ohne Ihr Verwaltungsteam zu überlasten.

Vue d'une page profil d'un hôpital sur onedoc.ch

Wussten Sie schon? OneDoc Pro ist kompatibel mit den wichtigsten ERP-Systemen, die in Schweizer Spitälern genutzt werden.

Unsere Integrationen ermöglichen die Anbindung der Krankenhausinformationssysteme, ohne Ihre internen Prozesse zu verändern – dank standardisierter Schnittstellen (HL7, FHIR) und einer direkten Zusammenarbeit mit den Herstellern.

Kontaktieren Sie unser Team, um mehr zu erfahren

Eine interoperable Lösung zur Förderung des Zugangs zu ambulanten Konsultationen

OneDoc Pro für Spitäler stärkt die Sichtbarkeit des ambulanten Angebots Ihrer Institution, vereinfacht die Zuweisung durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und erleichtert die Terminbuchung.

Heben Sie Ihre ambulanten Konsultationen hervor

In vielen Fachrichtungen wissen Patientinnen und Patienten nicht, dass das Spital ambulante Konsultationen anbietet, und wenden sich standardmässig an niedergelassene Ärztinnen und Ärzte. Mit OneDoc Pro erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer ambulanten Angebote auf den relevanten Kanälen (wie Google und OneDoc.ch) und erleichtern die Terminbuchung für qualifizierte Patientinnen und Patienten – um der lokalen Nachfrage gerecht zu werden und die Auslastung Ihrer Dienste zu optimieren.

Vue d'une page profil d'un hôpital sur onedoc.ch
Passende Funktionen

Überweisungen durch niedergelassene Ärzte vereinfachen

Überweisungen per Fax oder Telefon führen zu Fehlern, Verzögerungen und administrativer Mehrbelastung. Mit OneDoc Pro erhalten niedergelassene Ärztinnen und Ärzte Zugang zu einem sicheren Portal, um ihre Patientinnen und Patienten an die Spezialistinnen und Spezialisten Ihres Spitals zu überweisen. Sie können online einen Termin gemäss Ihren Kriterien buchen, ein Überweisungsschreiben anhängen und alle notwendigen Informationen für einen reibungslosen Ablauf der Konsultation übermitteln.

Vue de l'agenda OneDoc avec les rendez-vous d'adressage mis en avant.
Passende Funktionen

Reduzieren Sie die (Über)Belastung der Sekretariate

Anrufe zur Vereinbarung, Absage oder Änderung von Terminen machen einen grossen Teil der Arbeitsbelastung der Sekretariate in den Diensten aus. OneDoc Pro automatisiert diese Prozesse: Patientinnen und Patienten können ihre Termine online verwalten, erhalten eine Bestätigung per E-Mail und eine SMS-Erinnerung und können bei Bedarf absagen oder verschieben – gemäss den von jedem Dienst festgelegten Regeln.

Combinaison d'un exemple d'email de confirmation avec un SMS de rappel pour réduire les appels au cabinet
Passende Funktionen

Patienten an niedergelassene Ärzte weiterleiten

In gewissen Fällen (zum Beispiel nach einem Notfall) erfolgt die Nachsorge in der Stadt und nicht im Spital. Mit OneDoc Pro können Sie diese Patientinnen und Patienten mit wenigen Klicks über eine strukturierte Überweisung an eine niedergelassene Ärztin, einen niedergelassenen Arzt oder eine externe Fachperson weiterleiten. So werden Behandlungspfade optimiert, Ihre Dienste entlastet und die enge Verbindung zu den ambulanten Versorgungsnetzen in der Stadt aufrechterhalten.

Interface de l'adressage sur OneDoc Pro avec la possibilité de joindre une lettre
Passende Funktionen

Erreichen Sie Patienten, die Telefonanrufe vermeiden.

Ein wachsender Teil der Bevölkerung – wie junge Berufstätige, fremdsprachige Ausländerinnen und Ausländer oder Menschen in prekären Situationen – fühlt sich mit Telefonanrufen nicht wohl. Mit OneDoc Pro können diese Patientinnen und Patienten ihre Termine selbständig, rund um die Uhr, über ihr Telefon oder ihren Computer buchen – ohne zwingend das Sekretariat kontaktieren zu müssen. So verbessern Sie die Zugänglichkeit Ihrer Dienste, ohne zusätzliches Personal zu binden.

Confirmation de rendez-vous sur onedoc.ch
Passende Funktionen

OneDoc Pro erfüllt die Anforderungen der Schweizer Spitäler

OneDoc Pro erfüllt die strengen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen, die für Spitäler gelten. Unsere Lösung wird ausschliesslich in der Schweiz gehostet und ist nach ISO/IEC 27001 sowie VSDZ durch SGS zertifiziert. Jede Komponente der Plattform wird regelmässig Sicherheitstests unterzogen – unter anderem im Rahmen eines aktiven Bug-Bounty-Programms –, um ihre Robustheit gegenüber aktuellen Bedrohungen zu gewährleisten. Diese Garantien ermöglichen es Ihrem DPO, die Integration von OneDoc Pro in Ihrem Spital rasch zu validieren.

Logos des certifications dont bénéficient OneDoc Pro: ISO 27001, OCPD, Swiss-made software

Machen Sie Ihre ambulanten Konsultationen zugänglich – ohne administrativen Mehraufwand

Viele Schweizer Spitäler nutzen bereits OneDoc Pro, um ihre ambulanten Konsultationen zugänglich zu machen, den Druck auf ihre Verwaltungsdienste zu reduzieren und die Zusammenarbeit mit der niedergelassenen Ärzteschaft zu stärken. Dank der Interoperabilität mit Ihren Systemen und einer vollständigen Kontrolle der Terminflüsse unterstützt Sie OneDoc Pro dabei, den Zugang zur Versorgung zu modernisieren – unter voller Berücksichtigung Ihrer internen Vorgaben.

Unser Team kennenlernen

Unser Team arbeitet Hand in Hand mit Ihrem Spital, um OneDoc schnell und reibungslos einzuführen

Onboarding

Unser Customer Success Team richtet OneDoc Pro gemeinsam mit Ihnen ein, passgenau für Ihre Abläufe und Vorlieben.

Schulung

Wir schulen Sie und Ihr Team, damit Sie OneDoc Pro schnell beherrschen und optimal nutzen können.

Laufende Unterstützung

Sie sind nie allein. Unser Support-Team mit Sitz in der Schweiz beantwortet Ihre Fragen auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch, telefonisch oder per E-Mail.

Wenn Sie Fragen zu OneDoc Pro haben

Kontaktieren Sie unser Team!

er OneDoc Pro Tarif für Spitäler passt sich den Bedürfnissen Ihrer Institution an

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Ein massgeschneidertes Angebot anfordern

Häufige Fragen zu OneDoc Pro für Spitäler

Unser Spital ist stark strukturiert und verfügt über strenge interne Regeln. Kann sich OneDoc Pro wirklich daran anpassen?

Ja. OneDoc Pro wurde entwickelt, um sich in komplexe Spitalumgebungen zu integrieren. Es respektiert Ihre Entscheidungswege, Ihre zugangsspezifischen Regeln pro Dienst, Ihre internen Softwares und Ihre organisatorischen Vorgaben. Sie müssen Ihr Spital nicht an OneDoc anpassen – OneDoc passt sich an Ihre Organisation an.

Wird eine solche Lösung den Alltag unserer Teams nicht zusätzlich verkomplizieren?

Nein, ganz im Gegenteil. OneDoc Pro entlastet die administrativen Teams, reduziert die Anrufe, strukturiert die Behandlungsabläufe und erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den Diensten. Das Tool ist intuitiv, und jeder Dienst kann es selbständig nutzen. Ziel ist es, dass Sie bereits in den ersten Wochen Zeit gewinnen.

Erfüllt OneDoc Pro die gesetzlichen Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz?

Ja. Sicherheit steht bei OneDoc im Mittelpunkt. Unsere Server befinden sich in der Schweiz, OneDoc ist ISO 27001- und VSDZ-zertifiziert und unterliegt regelmässigen Sicherheitsaudits sowie einem aktiven Bug-Bounty-Programm. Zudem erfüllen wir die Anforderungen des nDSG und der DSGVO. Sie haben also die Gewissheit einer konformen und sicheren Umgebung – ohne selbst eine komplexe Infrastruktur betreiben zu müssen.