
Oplus
Erweitern Sie die Funktionen von Oplus mit OneDoc Pro

Überblick über die Integration von Oplus + OneDoc:
Behalten Sie Ihre gewohnten Abläufe bei. Die Funktionen von OneDoc Pro integrieren sich nahtlos in Oplus, ohne doppelte Eingaben oder Veränderungen Ihrer Arbeitsweise.
- Termine, die Patient:innen über Ihr Profil auf OneDoc.ch oder via das Widget buchen, erscheinen automatisch in Ihrem Oplus-Kalender.
- Ihr Oplus-Plan ist mit OneDoc synchronisiert, damit Ihre Online-Verfügbarkeiten immer auf dem neuesten Stand sind.
- Die auf OneDoc Pro erfassten Patienteninformationen (Name, E-Mail, Natel, Geburtsdatum) werden automatisch mit Ihren Patientendossiers in Oplus synchronisiert.
- Profitieren Sie zudem von den E-Mail-Bestätigungen und SMS-Erinnerungen von OneDoc.
Über
Oplus ist eine spezialisierte Praxissoftware für die Augenheilkunde, entwickelt von Datacend. Die Lösung ist sowohl als lokale Installation als auch in einer cloudbasierten Version (Oplus One) verfügbar. Sie bietet eine Vielzahl an Funktionen sowie Schnittstellen zu ophthalmologischen Geräten. Dank benutzerfreundlicher Oberfläche und modularer Struktur lässt sich Oplus individuell an die Bedürfnisse von Augenarztpraxen anpassen und trägt so zu höherer Effizienz und besserer Patientenversorgung bei.
Unternehmen:
Datacend
Anzahl Nutzer:
1.200+
Website:
Mit der Integration von OneDoc Pro in Oplus profitieren Sie von folgenden Funktionen:
Die Schnittstelle zwischen OneDoc Pro und Oplus ist bei Ihren Kolleg:innen bereits installiert.


Kontaktieren Sie unser Team, um mehr über die Schnittstelle zwischen OneDoc Pro und Oplus zu erfahren.

Häufige Fragen zur Verbindung zwischen Oplus und OneDoc Pro
Was bietet mir OneDoc Pro zusätzlich zu Oplus?
OneDoc Pro ergänzt Ihre Oplus-Software um Funktionen, die sich auf Terminverwaltung, Patient:innenbetreuung und Online-Sichtbarkeit konzentrieren.
Sie profitieren unter anderem von der Online-Terminbuchung, die direkt mit Ihrem Oplus-Kalender synchronisiert wird, von einer besseren Sichtbarkeit auf Google und KI-Assistenten wie ChatGPT, von einer vereinfachten Patient:innenzuweisung sowie von der Möglichkeit, sichere Videokonsultationen anzubieten.
Während Oplus die medizinischen und administrativen Aspekte innerhalb der Praxis abdeckt, optimiert OneDoc Pro das Patient:innenerlebnis und erleichtert die tägliche Organisation – ohne dass Sie Ihre medizinische Software wechseln müssen.
Wie funktioniert die Schnittstelle zwischen Oplus und OneDoc Pro?
Die Schnittstelle zwischen OneDoc Pro und Oplus ermöglicht eine automatische, bidirektionale Synchronisation. Sobald sie aktiviert ist, ist keine manuelle Aktion mehr erforderlich.
Wenn Patient:innen online über OneDoc einen Termin buchen, wird dieser automatisch in Oplus eingetragen. Umgekehrt blockieren Termine, die manuell in Oplus hinzugefügt werden, automatisch die entsprechenden Zeitfenster auf OneDoc: so werden Doppelbuchungen vermieden.
Ist die Verbindung zwischen OneDoc Pro und Oplus sicher?
Ja, die Verbindung zwischen OneDoc Pro und Oplus ist sicher. Es werden nur die Daten ausgetauscht, die für die Synchronisation der Termine notwendig sind (Zeitfenster, Konsultationsgründe und Kontaktdaten der Patient:innen).
Der Datenaustausch erfolgt über Protokolle, die den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen. OneDoc hostet alle Daten ausschliesslich in der Schweiz, im Einklang mit dem neuen Datenschutzgesetz (revDSG), und ist nach ISO 27001 sowie VDSZ zertifiziert. Die Installation der Schnittstelle wird durch das OneDoc-Team in Zusammenarbeit mit Datacend durchgeführt, um eine zuverlässige, stabile und rechtskonforme Integration sicherzustellen.
Was tun, wenn bei der Synchronisation eine Anpassung nötig ist?
Die Synchronisation zwischen OneDoc Pro und Oplus ist für einen zuverlässigen Alltagseinsatz konzipiert. Falls dennoch einmal eine Anpassung nötig sein sollte: beispielsweise nach einer Änderung Ihrer Verfügbarkeitseinstellungen, genügt es, unser Support-Team zu kontaktieren.
Wir führen die notwendigen Prüfungen durch, um die Ursache der Störung zu identifizieren und diese schnell zu beheben.
Sollte das Problem Oplus betreffen, nehmen wir direkt Kontakt mit deren technischem Support auf, um eine effiziente Lösung sicherzustellen. In jedem Fall halten wir Sie auf dem Laufenden.
Was muss ich tun, um die Schnittstelle zwischen Oplus und OneDoc Pro einzurichten?
Sie müssen nichts unternehmen. Unser Team nimmt direkt Kontakt mit dem Team von Datacend auf, das uns die notwendigen Informationen für die Aktivierung der Schnittstelle zwischen Oplus und OneDoc Pro übermittelt.