Therapeuten
Medizinische Software für Therapeuten: Warum sie sich lohnt und wie Sie die richtige wählen
Veröffentlicht am 31/01/2025
Als Therapeut:in jonglieren Sie täglich zwischen Terminverwaltung, Rechnungsstellung, administrativen Aufgaben und natürlich der Betreuung Ihrer Patient:innen! Vielleicht haben Sie sich bereits gefragt, ob eine medizinische Software für Sie sinnvoll wäre – aber bei all den täglichen Verpflichtungen bleibt oft wenig Zeit, sich damit auseinanderzusetzen. Damit sich der Umstieg lohnt, muss die Software echte Vorteile bieten und schnell sowie einfach zu installieren sein. Die gute Nachricht? Das ist absolut möglich!
Warum als Therapeut:in auf eine medizinische Software setzen?
Tägliche Zeitersparnis
Der wohl wichtigste Grund für den Einsatz einer medizinischen Software ist die enorme Zeitersparnis. Die meisten Programme bieten nützliche Funktionen für den Praxisalltag. Patientendossiers werden direkt in der Software gespeichert, und Online-Terminbuchungen synchronisieren sich automatisch mit Ihrem Kalender. Dadurch können Sie auf Papieragenda und andere zeitraubende Verwaltungsaufgaben verzichten.
Optimierte Rechnungsstellung und Finanzverwaltung
Rechnungen erstellen, ausstehende Zahlungen nachverfolgen und die Buchhaltung im Blick behalten – all das ist unverzichtbar, aber oft mühsam, insbesondere mit dem Tarif 590. Eine spezialisierte Software ermöglicht Ihnen, Rechnungen mit wenigen Klicks zu erstellen und direkt an Ihre Patient:innen zu senden. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Finanzen.
Bessere Patientenerfahrung
Moderne Patient:innen erwarten einen einfachen und reaktionsschnellen Service. Die Möglichkeit, Termine online zu buchen, automatische Erinnerungen zu erhalten oder sogar eine Telekonsultation in Anspruch zu nehmen, erhöht ihre Zufriedenheit und fördert die langfristige Bindung.
Laut dem Swiss Health Barometer 2022 bewerteten über 70 % der Befragten die Möglichkeit, online Termine zu vereinbaren, als „wichtig/sehr wichtig“. Ist das Buchungssystem direkt mit Ihrem Kalender verknüpft, entfällt zudem der Aufwand für Terminänderungen und Absagen per Telefon oder E-Mail.
Mehr Sichtbarkeit
Einige Softwarelösungen wie OneDoc bieten ein Online-Verzeichnis, das die Terminbuchung für Patient:innen erleichtert. Dies ist eine ideale Möglichkeit, Ihre Kompetenzen und Spezialisierungen zu präsentieren und neue Patient:innen zu gewinnen. Dank optimaler Sichtbarkeit auf Google und anderen Suchmaschinen können Sie besonders dann profitieren, wenn Sie Ihre Tätigkeit als unabhängige:r Therapeut:in starten.
Wie wählt man die richtige Lösung?
Um die passende Software zu finden, sollten Sie die in der ersten Hälfte dieses Artikels erwähnten Punkte berücksichtigen und je nach Relevanz für Ihre Praxis gewichten. Während einige Programme eine All-in-One-Lösung für Therapeut:innen bieten, sind andere lediglich auf die Rechnungsstellung spezialisiert.
Ein entscheidender Punkt ist zudem die Verfügbarkeit eines guten Kundensupports. Eine reaktionsschnelle Unterstützung, die Ihnen bei der Einarbeitung hilft und Fragen beantwortet, ist essenziell. Niemand möchte Stunden damit verbringen, technische Probleme zu lösen oder eine Software mühsam zu konfigurieren.
OneDoc: Eine Lösung speziell für Therapeut:innen
Wenn Sie eine einfache und umfassende medizinische Software suchen, könnte OneDoc die richtige Wahl sein. Hier sind einige Vorteile:
- Einfache Nutzung
Keine komplizierte Installation – Sie greifen direkt über den Browser auf die Software zu und haben jederzeit Zugriff. - Terminverwaltung und Sichtbarkeit
Ihre Patient:innen buchen direkt online, wodurch sich Ihr administrativer Aufwand mit Anrufen und E-Mails reduziert. Zudem erscheint Ihr Profil auf der OneDoc-Plattform und wird für Patient:innen, die nach Therapeut:innen suchen, sichtbar. Unser Success-Team unterstützt Sie sogar bei der Optimierung Ihres Profils für Suchmaschinen. - Optimierte Rechnungsstellung
OneDoc bietet ein Rechnungsmodul, das speziell für den Tarif 590 entwickelt wurde. Rechnungen erstellen und Zahlungen nachverfolgen war noch nie so einfach. - Sichere Videosprechstunden
Bieten Sie Ihren Patient:innen Sitzungen aus der Ferne an – über eine sichere, datenschutzkonforme Plattform. Ein grosser Vorteil für alle, die nicht immer persönlich erscheinen können. - Persönlicher Support
Vom ersten Tag an begleitet Sie das OneDoc-Team bei der Einrichtung Ihres Profils, der Nutzung der Funktionen und der Konfiguration Ihres Terminkalenders. Unser Support steht Ihnen die ganze Woche per E-Mail und Telefon auf Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch zur Verfügung – damit Sie nie allein mit technischen Fragen sind.
Erleichtern Sie Ihren Alltag mit einer einfachen, auf Therapeut:innen zugeschnittenen Lösung
Für Therapeut:innen ist eine medizinische Software kein Luxus, sondern ein echter Gewinn. Sie reduzieren Ihren administrativen Aufwand, steigern die Zufriedenheit Ihrer Patient:innen und sparen täglich wertvolle Zeit.
Sie suchen eine benutzerfreundliche Lösung? OneDoc ist eine zuverlässige, leicht zu bedienende Plattform, die speziell entwickelt wurde, um den Praxisalltag von Therapeut:innen zu erleichtern. Lernen Sie die Funktionen kennen und erleben Sie, wie einfach die Verwaltung Ihrer Praxis sein kann!
Quelle
Swiss health Barometer 2022